Aufbaubildungsgang Wirtschaft für Techniker/Meister
In unserem auf drei Semester angelegten Aufbaubildungsgang erwerben Sie das nötige Fachwissen, um sich der IHK-Prüfung zum Technischen Betriebswirt stellen zu können. Ergänzend oder alternativ dazu erhalten Sie nach erfolgreichem Abschluss des Aufbaubildungsgangs ein Zertifikat, das Ihnen betriebswirtschaftliches Fachwissen bescheinigt.
Der Aufbaubildungsgang Wirtschaftswissenschaften richtet sich an Studierende, die bereits einen Abschluss zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in oder einen Industriemeister/-in erworben haben. Der Bildungsgang orientiert sich an den Prüfungsinhalten zum technischen Betriebswirt und findet an zwei Abenden pro Woche statt. Darüber hinaus sind E-Learning-Selbstlernphasen und Präsenzveranstaltungen an einem Samstag pro Monat geplant.
Die Inhalte folgender Fächer werden in drei Semstern vermittelt:
Allgemeine Betriebswirtschaftlehre mit Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen, Controlling
Volkswirtschaftslehre mit Makro-und Mikroökonomie
Marketing
Personalmanagement
Statistische Grundlagen der BWL
Qualitätsmanagment
usw.