Die Tätigkeit im Überblick

Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.

Mechatroniker/innen finden Beschäftigung

  • im Maschinen- und Anlagenbau

  • in der Automatisierungstechnik

  • in Betrieben des Fahrzeug-, Luft- oder Raumfahrzeugbaus

  • in der Informations- und Kommunikations- oder der Medizintechnik

Die Ausbildung im Überblick

Mechatroniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

Bildungsgangkoordination Mechatroniker

Hr. Bossak, OStR

Telefon: 0203/283-5485
v.bossak@rbbk-duisburg.de