Projektarbeit
In der zweiten Hälfte ihrer Ausbildung bearbeiten die angehenden Techniker ein umfassendes berufsrelevantes Projekt. Entsprechende berufliche Aufgabenstellungen erhalten die Fachschulabsolventen von Unternehmen in der Region.
Der besondere Stellenwert dieser Projektarbeit begründet sich nicht nur in der Möglichkeit, bislang erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten während der Projektphase anzuwenden und zu vertiefen, sondern auch durch den konkreten Bezug zur beruflichen Realität.
Die Durchführung der Projektarbeit wird von entsprechenden Lehrkräften begleitet; Schwerpunkt ist aber eine möglichst selbstständige Bearbeitung der Projektaufgabe im Team und damit der Kompetenzerwerb durch geeignete Selbstlernphasen.
Die Projektarbeit gewinnt daher besondere Bedeutung und gilt somit als eigenständiges Fach, das mit einer Note und dem entsprechenden Projekttitel im Zeugnis ausgewiesen wird.