Seit Beginn des Schuljahres 2023/2024 findet im Sportunterricht der Klasse TPS22.1 ein Pilotprojekt zum Bogensport statt. Das Projekt wird von unserem Kollegen Sebastian Peters […]
Vom 13.11.2023-16.11.2023 waren unsere Schulleiterin Frau Peeters und Frau Sachnik, unsere Koordinatorin für internationale Projekte, in Valencia. Begleitet wurden sie von Herrn Dr. Echterhoff […]
Vom 25.09.2023 bis zum 26.09.2023 nahmen zwei Schüler aus der MEC22.1 mit ihren Lehrkräften Herrn Dormann, Herrn Mühlenfeld und Herrn Bossak im Rahmen von […]
Am 27.10.2023 besuchten uns im Rahmen unserer HausmessePlus unsere Kolleginnen und Kollegen des Vilnius technology und engineering training centers (Litauen), der ROC Rijn Ijssel […]
Am 25.10.2023 besuchten Virgilijus Burokas, Tomas Morkunas, Jurgita Savickiené und Paulius Kriaunevicius vom Vilnius technology and engineering training center das Robert-Bosch-Berufskolleg. Nach einer Begrüßung […]
Aufbruch in eine neue Ära. Eine der ältesten Wirtschaftszweige von Deutschland, die stahlherstellende Industrie, durchbricht das Muster – Wasserstoff statt Kohlenstoff. 16 Auszubildende von […]
Am 14.09.2023 haben die Klassen BFM23.2, B2M22.1, B2M23.1, B2E23.1, FTM22.1, TPS23.1, IFK23.1 und IFK23.2 am World Cleanup Day, einer weltweit stattfinden Sammelaktion zur Beseitigung […]
Vom 22.08. bis zum 25.08.2023 waren Justyna Fidrocka, Magdalena Siemeienczuk, Jan Zadykkowicz und Michal Sredrzinsk aus Bialystok (Polen) zu Besuch in Duisburg. Neben einer […]
Am 07. Juni 2023 machte die Mechatroniker Unterstufe, MEC 22.1, mit ihren beiden Fachlehrern Frau Majoreck und Herrn Mühlenfeld einen Teambuilding-Tag in der Boulderhalle […]
Das Ziel der betrieblichen Ausbildung und der anschließenden Beschäftigung sind qualifizierte und leistungsbereite Nachwuchskräfte für die Unternehmen. Im Rahmen der beruflichen Weiterbildung zum*zur Staatlich […]
Aufstiegschancen durch Fortbildung im Duisburger Norden Absolventen des Robert-Bosch-Berufskollegs in Duisburg winkt nach der beruflichen Fortbildung in den Fachschulen für Technik häufig eine bessere […]
In den Wochen vom 05.06.2023 bis 15.06.2023 fand am Robert-Bosch-Berufskolleg das Projekt „Maschinenbau trifft Werkstofftechnik“ statt. Das primäre Ziel war es den Lernenden die […]
In diesem Jahr hat der Bildungsgang Berufsfachschule zum ersten Mal an dem Erasmus+ Projekt unserer Schule teilgenommen. Zwei FOR-Klassen waren vom 05.06. bis zum […]
Am 01.06.2023 erhielten wir Besuch aus der Duisburger Partnerstadt Calais. Herr Darré, Herr Hamy und Herr Herrewyn von der Stadt Calais sowie Herr Mehitel […]
Am 25.05.2023 besuchten Jan van Boekel, Mark Meijering und Harm Nagels, drei Lehrer des ROC Rijn Ijssel, das Robert-Bosch-Berufskolleg. Sie erhielten einen Einblick in […]
Translate »