Duisburg, 17. Februar 2025 – Zehn Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung des Robert Bosch Berufskollegs erlebten am 17. Februar einen besonderen Tag in den Niederlanden. Um 11:00 Uhr startete der persönliche Austausch mit zehn Schülern des ROC Apeldoorn, der nach einer 2-stündigen Anreise begann.
Im Foyer des ROC wurden die Gäste herzlich von der niederländischen Klasse und Herrn Berson begrüßt. Anschließend ging es in einen festlich dekorierten Klassenraum, in dem das ROC vorgestellt wurde und sich die Jugendlichen beim ersten Kennenlernen näher austauschen konnten.
Ein kulinarisches Highlight war das gemeinsame Mittagessen: Die Schülerinnen und Schüler stärkten sich mit typisch niederländischen Spezialitäten wie Fleischkroketten, Tomatensuppe und belegten Brötchen.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen von Teamwork und Innovation. Im Innovationszentrum des ROC arbeiteten gemischte Gruppen aus beiden Ländern zusammen, um trotz Sprachbarrieren digitale Spiele zu lösen – eine Herausforderung, die viel Freude bereitete. Besonders beliebt war das Ausprobieren einer VR-Brille, mit der ein kleiner Hindernisparcours gemeistert werden musste.
Zum Abschluss gab es eine süße Überraschung mit Stroopwaffeln und erfrischenden Getränken. Die Jugendlichen versicherten sich gegenseitig, wie sehr sie sich bereits auf das nächste Treffen in Duisburg freuen.
Nach einem erlebnisreichen Tag trat die Duisburger Gruppe um 15:00 Uhr die Rückreise an und erreichte wohlbehalten das Robert Bosch Berufskolleg. Zufrieden verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler in den Feierabend – voller Vorfreude auf die Fortsetzung dieses bereichernden Austauschs.