Am 25.05.2023 besuchten Jan van Boekel, Mark Meijering und Harm Nagels, drei Lehrer des ROC Rijn Ijssel, das Robert-Bosch-Berufskolleg. Sie erhielten einen Einblick in […]
Vor einigen Tagen hat die WAZ in der Tageszeitung und auch im Internetportal einen ausführlichen und sehr anschaulichen Bericht über unsere Schulhunde veröffentlicht. Dort […]
Am Mittwoch, den 10.05.2023 machten sich die beiden Unterstufenklassen der zweijährigen Berufsfachschule auf den Weg in die Duisburger Partnerstadt Calais. Begleitet wurden sie von […]
Vom 08.05.2023 bis zum 11.05.2023 besuchten unsere Schulleiterin Frau Peeters und unsere internationale Koordinatorin Frau Sachnik das Erasmus+ Treffen in Vilnius (Litauen). Die neue […]
Die Werkstoffprüferklasse WP22 hat die Bergische Universität Wuppertal – Standort Solingen Anfang Mai besucht. Im Labor des Lehrstuhls „Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe“ konnte die […]
Bald ist es wieder soweit: Zehn Schüler*innen aus den Klassen AVV221 und 222 dürfen drei Tage in Duisburgs Partnerstadt Calais verbringen. Da noch keine*r […]
Am 04.05.23 nahmen Schüler*innen der Klassen AVV221 und 222 sowie der Ausbildungsvorbereitung des Bertolt-Brecht-Berufskollegs an einem Empowermenttag im Rahmen der Europaaktionswochen teil, der von […]
Am 24.04.2023 besuchten die Klassen B2E22.1 und B2M22.1 der zweijährigen Berufsfachschule mit den Lehrkräften Herrn Kienast und Frau Otto die Deutsch-Französische Gesellschaft und die […]
Am 26.04.2023 fand ein pädagogischer Tag zum Thema „Sprachsensibler Fachunterricht“ am Robert-Bosch-Berufskolleg statt. Prof. Leisen, welcher in diesem Fachgebiet bereits unzählige Arbeiten veröffentlicht hat, […]
Am 18.04.2023 haben der honduranische Botschafter Bueso Chinchila, Herr Dr. Andino und die honduranische Honorarkonsulin Frau Janssen zusammen mit Frau Klabuhn, der ersten Bürgermeisterin […]
Die Schülervertretung des Robert-Bosch-Berufskollegs hat in der vergangenen Woche eine beeindruckende Spendenaktion gestartet. Die Schülerinnen und Schüler sammelten Geld für die Opfer der jüngsten […]
Am 23.03.23 besuchte eine Delegation aus der ukrainischen Stadt Kryvyi Rih das Robert-Bosch-Berufskolleg. Ziel ist es, langfristig eine Solidaritätspartnerschaft zwischen Duisburg und Kryvyi Rih […]
Das Robert-Bosch-Berufskolleg ist seit seinem Bestehen ein enger Ausbildungspartner für Industrie und Handwerk. Im Bereich der elektrotechnischen Erstausbildung besuchen zurzeit ca. 450 Auszubildende unser […]
Am 10.03.2023 haben uns Emmanuel Beaufils, Attachés für Sprache und Bildung für Nordrhein-Westfalen und Hessen, und seine Mitarbeiterin Bérengè Aubineau besucht. Außerdem haben Frau […]
Am 03.03.2023 fand in der Aula des Robert-Bosch-Berufskollegs zum ersten Mal der Berufsparcours statt. Die 13 anwesenden Unternehmen ermöglichten 174 Schüler*innen des Robert-Bosch-Berufskollegs, des […]